Suche
Schließen Sie dieses Suchfeld.

Schritt für Schritt zur Verwendung des Gesichtsreinigers

Hautpflege

Ein Peelinggerät für die Gesichtshaut ist ein Handgerät, das zum Peeling und zur Reinigung der Haut verwendet wird. Es verwendet in der Regel Ultraschallvibrationen, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen, Poren zu öffnen und die Aufnahme von Hautpflegeprodukten zu verbessern. In diesem Beitrag werden wir über Folgendes sprechen wie man ein Gesichtsreinigungsgerät benutzt.

Skin Spatula Vorteile

Zu den Vorteilen der Verwendung eines Hautspatels gehören:

  • Sanftes Peeling: Die Ultraschallschwingungen helfen, abgestorbene Hautzellen zu lösen und zu entfernen, ohne die Haut zu reizen oder zu schädigen.
  • Tiefenreinigung: Die Vibrationen dringen tief in die Poren ein und helfen, Schmutz, Öl und andere Verunreinigungen zu entfernen, die Ausbrüche und Mattheit verursachen können.
  • Bessere Produktaufnahme: Die Verwendung eines Hautspatels vor dem Auftragen von Hautpflegeprodukten kann dazu beitragen, dass diese besser in die Haut einziehen und somit wirksamer sind.
  • Glattere und weichere Haut: Die regelmäßige Anwendung eines Hautspatels kann dazu beitragen, die Textur und das Aussehen der Haut zu verbessern, so dass sie sich glatter und weicher anfühlt.
  • Schmerzfreie Extraktionen: Mit dem Hautspatel können Extraktionen durchgeführt werden, ohne dass gequetscht oder ein Komedonenextraktor verwendet werden muss, was schmerzhaft und potenziell schädlich für die Haut sein kann.

Bevor Sie beginnen: Wichtige Tipps und Vorsichtsmaßnahmen

Bevor Sie mit den einzelnen Schritten beginnen, sollten Sie diese wichtigen Sicherheitstipps beachten, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Irritationen zu vermeiden:

  • Immer auf nasser Haut anwenden: Verwenden Sie den Schrubber niemals auf einem trockenen Gesicht. Dies kann zu Reibung und Schäden führen. Halten Sie Ihre Haut ständig mit Wasser oder einem feuchtigkeitsspendenden Toner feucht.
  • Der richtige Winkel ist entscheidend: Halten Sie den Spatel in einem Winkel von 30-45 Grad an Ihre Haut, um sie zu reinigen.
  • Drücken Sie nicht zu fest: Lassen Sie die Ultraschallvibrationen die Arbeit machen. Sanftes Gleiten ist alles, was Sie brauchen.
  • Vermeiden Sie empfindliche Bereiche: Verwenden Sie das Gerät nicht bei aktiven Akneausbrüchen, entzündeter Haut, Rosazea oder um die empfindliche Augenpartie.
  • Zuerst einen Patch-Test durchführen: Wenn Sie empfindliche Haut haben, machen Sie 24 Stunden vor der Anwendung im ganzen Gesicht einen Patch-Test an einer kleinen Stelle (z. B. hinter dem Ohr).

Wie verwende ich den Facial Skin Scrubber?

In diesem Beitrag verwenden wir Konmison SC659B Ultraschall-Hautschrubber als ein Beispiel zur Veranschaulichung.

Dieses Gerät hat die folgenden Eigenschaften:
Vibration von 24000 Mal pro Sekunde
Drei Modi
Milde und sichere Behandlung
Wiederaufladbar und kabellos

Hautschrubber SC659B
Hautschrubber SC659B

Schritte verwenden:

Schritt 1: Reinigungsmodus

Dies ist der Standardmodus des Geräts. Um ihn zu verwenden, müssen Sie das Gesicht mit einem Gesichtsreiniger reinigen. Und dann schalten Sie den Hautschrubber ein. Legen Sie die Sonde gegen die Haut, wie das Bild zeigt, und bewegen Sie sich gegen die Richtung der Poren für 3 Minuten.

Bereinigungsmodus

Schritt 2: Ionen-Magerungsmodus

Dieser Modus wird beim dritten Druck auf die Taste aktiviert. Sie müssen etwas Toner auftragen, bevor Sie
Anwendung. Legen Sie die Sonde wie abgebildet auf die Haut und bewegen Sie sie 3 Minuten lang gegen die Richtung der Poren.

Modus der Ionenausleitung

Schritt 3: Ionen-Lean-in-Modus

Dieser Modus wird beim vierten Druck auf die Taste aktiviert. Dann gelten einige Serum oder Essenz. Legen Sie die Sonde gegen die Haut, wie das Bild zeigt, und bewegen Sie nach der Richtung der Poren für 3 Minuten.

Ionenleitung im Modus

Schritt 4: EMS-Massage-Modus


Dieser Modus auf den zweiten Druck auf den Schalter-Taste. Mit diesem Modus, müssen Sie die Haut hydratisiert zu halten. Dann legen Sie die Sonde gegen die Haut, wie das Bild zeigt, und folgen Sie der Richtung der Poren, um die Haut für 3 Minuten zu massieren.

EMS-Massage-Modus

Hautspatel vorher und nachher

Vorher: Die Haut kann stumpf, rau oder verstopft erscheinen und Mitesser oder andere Unreinheiten aufweisen. Nachher: Die Haut kann glatter, weicher und ebenmäßiger erscheinen.

Hautpeeling vor und nach

Lesen Sie auch: Wie man eine Diamant-Mikrodermabrasionsmaschine benutzt

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Hautschrubbern

Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur Verwendung eines Ultraschall-Hautreinigungsgeräts.

F1: Verwende ich den Skin Scrubber auf einem nassen oder trockenen Gesicht?
A: Verwenden Sie es immer auf einem feuchten Gesicht. Dies ist die wichtigste Regel für wie man ein Hautpeeling benutzt sicher und effektiv. Das Gerät verwendet Ultraschallvibrationen und Wasser, um die Haut sanft zu peelen und die Poren zu reinigen. Die Anwendung auf trockener Haut kann zu Reibung, Reizungen und Unbehagen führen. Halten Sie Ihre Haut während des gesamten Prozesses feucht, indem Sie Wasser, ein feuchtigkeitsspendendes Gesichtswasser oder einen Gesichtsnebel verwenden.

F2: Wie wird der Spatel richtig gehalten und bewegt?
A: Die Technik hängt vom jeweiligen Modus ab. Für die Reinigung und das Peeling (wie die Modi Cleansing oder Ion-Out) sollten Sie den Spatel in einem Winkel von etwa 30-45 Grad nach unten führen und sanft gleiten lassen. gegen die Richtung Ihrer Poren. Für die Produktinfusion (wie beim Ion-In-Modus) drehen Sie den Spatel um, sodass der flache Teil an Ihrer Haut anliegt, und bewegen ihn mit in Richtung der Poren, um das Eindringen der Produkte zu unterstützen. Lernen wie man einen Gesichtsschaber benutzt Dieser Tipp ist der Schlüssel zu den besten Ergebnissen.

F3: Wie oft sollte ich mein Ultraschall-Hautreinigungsgerät verwenden?
A: Die Häufigkeit, mit der Sie ein Hautpeeling oder einen Hautspatel verwenden sollten, hängt von Ihrem Hauttyp und Ihren Hautproblemen ab. Im Allgemeinen wird empfohlen, ein Peeling nicht öfter als ein- bis zweimal pro Woche zu verwenden, um ein zu starkes Peeling und damit Hautreizungen zu vermeiden; wenn Sie empfindliche Haut haben, sollten Sie ein Peeling weniger häufig verwenden, z. B. einmal alle zwei Wochen. Wenn Sie hingegen fettige oder zu Akne neigende Haut haben, können Sie ein Peeling auch häufiger verwenden, beispielsweise zweimal pro Woche.

F4: Kann ein Hautschrubber wirklich bei Mitessern helfen? Was sollte ich von dem Ultraschall-Hautspatel vorher und nachher erwarten?
A: Ja, es kann bei Mitessern und verstopften Poren sehr wirksam sein. Vor der Anwendung bemerken Sie vielleicht sichtbare Mitesser und ein stumpfes Hautbild. Die Hochfrequenzvibrationen helfen, Talg, abgestorbene Hautzellen und Ablagerungen in den Poren zu lösen. Nach regelmäßiger Anwendung können Sie mit weniger Mitessern, kleineren Poren und einem glatteren, strahlenderen Teint rechnen. Die Ultraschall-Hautspatel vorher und nachher Die Ergebnisse sind oft an Nase und Kinn am deutlichsten.

F5: Gibt es einen Unterschied zwischen einem Hautschrubber und einem Gua Sha-Schaber?
A: Ja, es sind sehr unterschiedliche Instrumente. Eine Ultraschall-Hautschrubber ist ein elektronisches Gerät zur Tiefenreinigung, zum Peeling und zur Verbesserung der Produktaufnahme durch Vibrationen. A Gua Sha ist ein manuelles Massagegerät, das in der Regel aus Stein besteht und zur Gesichtsmassage verwendet wird, um den Lymphabfluss zu fördern, Schwellungen zu reduzieren und Muskelverspannungen zu lösen. Obwohl es sich bei beiden um Gesichtsschaber handelt, sind ihre Funktionen und das Wissen über wie man einen Gesichtsschaber benutzt für jeden unterschiedlich sind.

F6: Welche Produkte sollte ich mit meinem Hautspatel verwenden?
A: Für den Reinigungsmodus eignet sich Leitungswasser oder ein feuchtigkeitsspendender Toner am besten. Für den Infusions- oder Lifting-Modus (Ion-in, EMS) sollten Sie Ihr bevorzugtes feuchtigkeitsspendendes Serum, eine Essenz oder sogar eine Blattmaske auftragen. Die Vibrationen helfen diesen Produkten, tiefer in die Haut einzudringen.

F7: Wie reinige ich mein Gerät nach dem Gebrauch?
A: Richtige Hygiene ist wichtig. Wischen Sie den Metallspatelkopf nach jedem Gebrauch mit einem sauberen, in Reinigungsalkohol getränkten Tuch oder Wattepad ab. Lassen Sie ihn an der Luft vollständig trocknen, bevor Sie ihn aufbewahren. Tauchen Sie niemals das gesamte Gerät in Wasser ein. Beherrschen des gesamten Prozesses der Ultraschall-Hautschrubber, wie zu verwenden umfasst eine ordnungsgemäße Reinigung und Wartung.

F8:Schädigen Hautspatel die Haut?

Bei ordnungsgemäßer Verwendung sind Hautspatel im Allgemeinen für die meisten Hauttypen unbedenklich und sollten keine Schäden an der Haut verursachen. Bei unsachgemäßem oder zu häufigem Gebrauch können Hautspatel jedoch potenziell Schäden an der Haut verursachen: Die übermäßige Verwendung eines Hautspatels kann zu Reizungen, Rötungen und Entzündungen der Haut führen. Wird ein Hautspatel außerdem zu aggressiv oder ohne die richtige Technik verwendet, können Mikrorisse in der Haut entstehen, die zu weiteren Reizungen und Schäden führen.

Schlussfolgerung

Hautschrubber sind ein sehr nützliches Werkzeug für die Hautpflege. Es ist aber auch zu beachten, dass Hautspatel nicht für alle Hauttypen oder -zustände geeignet sind. Beispielsweise sollten Personen mit sehr empfindlicher oder entzündeter Haut, Rosazea oder aktiver Akne die Verwendung eines Hautspatels vermeiden, da er diese Zustände verschlimmern kann.

Um das Risiko von Schäden zu minimieren, wird empfohlen, einen Hautspatel nicht öfter als ein- oder zweimal pro Woche zu verwenden und stets die Anweisungen zu befolgen, die dem Gerät beiliegen. Wenn Sie Bedenken bei der Verwendung eines Hautspatels haben oder sich nicht sicher sind, ob er für Ihren Hauttyp geeignet ist, sollten Sie sich von einem Hautpflegeexperten persönlich beraten lassen.

Wunderbar! Teilen Sie diesen Fall:

Angebot anfordern

    Angebot anfordern

    Geben Sie Ihre Daten ein, um den Download-Link zu erhalten.

      Angebot anfordern

      *Wir respektieren Ihre Vertraulichkeit, und alle Informationen sind geschützt.




        [gtranslate]